0   /   100

Juni 2024

Vergleich Disziplinen

Langstrecke Dauer: Meist als Einzelzeitfahren ab 20h  Intensitäten: Unterschwellige Intensitäten, möglichst langes konstantes pacing Position: Komfortable Position, möglichst aerodynamisch optimiert (minimale Verbesserungen summieren sich über die Stunden) Physiologie: Maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max) kein primärer Faktor geringstmögliche glykolytische Kapazität hohe max. Fettutilisation (ein...

Read More about "Vergleich Disziplinen"

Mitochondrien

Die einzig nutzbare Energieform, die unsere Muskeln direkt antreibt, ist Adenosintriphosphat, kurz ATP. Wenn wir Kohlenhydrate/Zucker oder Fett zu uns nehmen (Proteine, welche in der Regel hauptsächlich als Baustoff verwendet werden, lassen wir hierbei außer acht), wird dies in ATP umgewandelt...

Read More about "Mitochondrien"